NACHHALTIGKEIT
Der Umwelt zuliebe - wir denken Mehrweg
Gemeinsam mehr bewegen. Jedem, der bereits Großveranstaltungen wie Musikfestivals oder Sport-Großveranstaltungen besucht hat, sind sie bekannt: große Müllberge. Zum Beispiel verursacht ein durchschnittlicher Festivalbesucher 10-mal mehr Abfall als im Alltag zu Hause. Mehrweg-Konzepte statt Einwegmaterialien machen es möglich, die Vermüllung maßgeblich zu reduzieren. Dankbar dafür ist nicht nur die Umwelt, sondern auch die junge Zielgruppe, bei denen der Nachhaltigkeitsgedanke inzwischen angekommen ist und die verstärkt für das Thema Umweltschutz sensibilisiert werden kann. Seit vielen Jahren bewährt sich das von CUP SOLUTIONS umgesetzte Mehrwegbecher-Pfand-System bei vielen Events, wie eine trinationale Studie im Rahmen der vorbereitenden Maßnahmen zur UEFA Euro 2008™ bescheinigt. Aufgrund dieser Ergebnisse entschied sich die UEFA für den Einsatz von Mehrwegbechern in fast allen Stadien.So war das von uns umgesetzte Konzept mit Verwendung von CUP SOLUTIONS Mehrwegbechern in sämtlichen Stadien der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2006™ in Deutschland laut des Green Goal Legacy Reports „die bedeutendste Maßnahme im Abfallbereich“ und gilt als „ein Symbol für Abfallvermeidung und ein gelungenes Abfall- und Umweltkonzept insgesamt“.
(Quelle: Green Goal Legacy Report des Organisationskomitees der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006™) mehr zur Studie
Für unsere Zukunft: Zeige Verantwortung – verwende Mehrweg! Wir denken „grün“
Vor über zehn Jahren begann der Siegeszug des Mehrwegbechers in Wien mit dem Ergebnis, dass heute 84% der Gäste den Mehrwegbecher gegenüber der Einwegvariante den Vorzug geben. Die Überzeugung für ökologisch sinnvolle Systeme macht die Bundeshauptstadt zum Vorreiter für ganz Österreich und den Mehrwegbecher aus dem Hause CUP SOLUTIONS zum beliebtesten der Nation. CUP SOLUTIONS ist Träger des österreichischen Umweltzeichens für “Mehrweggebinde und Mehrwegbechersysteme”. Dieses Zertifikat zeigt einmal mehr, dass wir aus tiefster Überzeugung nachhaltig handeln - und das nicht nur bei unseren Produkten. Auch in unserer gelebten Unternehmenskultur setzen wir auf grün und entwickeln uns stetig weiter.Sämtliche nicht mehr einsatzfähige Becher werden einem stofflichen Recycling zugeführt. Aus dem recycelten Material werden anschließend in der Regel Baustoffe sowie Bausteine der Fa. Bioblo hergestellt. Für die Fahrzeuge unseres betriebsinternen Fuhrparks bevorzugen wir Fahrzeuge mit EURO Norm 6, die mit Rußpartikelfiltern ausgestattet sind bzw. AdBlue® oder vergleichbare Technologien zur Abgasreinigung nutzen. Unsere Geschäftspapiere sind FSC zertifiziert und gehören zur Produktgruppe aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern und anderen kontrollierten Herkünften.
Für unsere Bestrebungen wurden wir 2016 mit dem Sonderpreis für ökologisch sinnvolle Mehrwegsysteme ausgezeichnet.